Holocaust Education Revisited

Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktion und Fakten • Medialität und Digitalität de

,

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2019-10-31

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. 

Der Inhalt

Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität


Die Herausgeber
Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Pages
436 pages
Collection
n.c
Parution
2019-10-31
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658242046
EAN PDF
9783658242053

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
4710 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783658242053

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
5765 Ko
Prix
54,22 €

Suggestions personnalisées