Nostalgie als Chance für die Markenpositionierung

Wie positive Erinnerungen Marken differenzieren können

de

,

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

essentials

Paru le : 2019-10-15



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Stefanie Jensen und Martin Ohlwein beleuchten in diesem essential die Frage, ob Marken, mit denen eine besondere und positive Erinnerung verbunden wird, über einen Nostalgieansatz vermarktet werden sollten – gerade bei älteren Konsumenten beeinflusst Markennostalgie Einstellungen, Präferenzen und sogar die finale Kaufentscheidung positiv. Gilt dies auch für die für Markenartikler hochinteressante Zielgruppe der Generation Y? Die Autoren stellen die Markennostalgie in den Mittelpunkt, die sich aus persönlichen und historischen Erinnerungen sowie dem wahrgenommenen Alter der Marke zusammensetzt, und zeigen auf, wie in Zeiten immer kurzlebigerer Trends Marken wie Haribo und Nivea durch einen bewusst hergestellten Bezug zur eigenen Vergangenheit bei jüngeren wie älteren Konsumenten punkten können.
Pages
43 pages
Collection
essentials
Parution
2019-10-15
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658280628
EAN PDF
9783658280635

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
963 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658280635

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
829 Ko
Prix
4,92 €