Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

de

Éditeur :

Springer Vieweg


Collection :

essentials

Paru le : 2019-01-10



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Werner Seiferlein beschäftigt sich mit Faktoren, die zu berücksichtigen sind, wenn sich ein Bauherr für die Sanierung eines Gebäudes oder lieber einen Neubau entscheiden soll. Dafür sind die Kosten abzuschätzen, die während der gesamten Lebensdauer eines Gebäudes anfallen. Dazu kommen strategische Aspekte bei Firmenimmobilien und Anlagen. Der Leser erhält so einen Leitfaden, mit dessen Hilfe sich unterschiedliche Möglichkeiten und Szenarien mit den beteiligten Akteuren entwickeln lassen.
Der Autor:

Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt. Er wurde an der TU Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, promoviert. 2013 wurde er zum Honorarprofessor an der Frankfurt University of Applied Sciences berufen. Er ist als Betriebsingenieur und Projektleiter an zahlreichen Investitions- und Optimierungsprojekten im In- und Ausland beteiligt und im Bereich Facility-Management und als leitendender Notfallmanager tätig. Er warüber zwölf Jahre Mitglied im Management-Komitee der ISPE DACH und ist u.a. Mitglied im Office 21 des Fraunhofer-Instituts und im DIN-Ausschuss.
Pages
45 pages
Collection
essentials
Parution
2019-01-10
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658251246
EAN PDF
9783658251253

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
1341 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658251253

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
758 Ko
Prix
4,92 €