Volksgemeinschaft 1933 - 1945

Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2019-05-08

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Autor dieses Bandes untersucht die historische Entwicklung und Popularisierung des ideologischen Konzeptes der Volksgemeinschaft. Es ist dies ein Prozess der Verwissenschaftlichung, den der Autor am Beispiel der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Bevölkerungswissenschaft, der Psychologie sowie der Geographie beschreibt. Sein Ergebnis ist ein von völkischen Fragestellungen bestimmtes ideologisch begründetes Wissenskonstrukt: die Volksgemeinschaft.
 
Der Inhalt
Ideologie und Wissenschaft
Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie
Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft
„Deutscher Volks- und Kulturboden“ -  Kulturraumforschung
Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse)
Völkische Wissenschaften
Volk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein  ideologisch begründetesWissens-Konstrukt
Die Zielgruppen


Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der
Soziologie
PolitikwissenschaftenGeschichtswissenschaftKulturwissenschaften
Psychologie, Humanmedizin, Bevölkerungswissenschaft
Kulturwissenschaft
Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Journalismus


 Der Autor
Dr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.
Pages
213 pages
Collection
n.c
Parution
2019-05-08
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658247089
EAN PDF
9783658247096

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
21
Taille du fichier
2775 Ko
Prix
34,50 €
EAN EPUB
9783658247096

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
21
Taille du fichier
348 Ko
Prix
34,50 €

Suggestions personnalisées