Europäische Identität und ihre Bedeutung für den Dolmetscher

de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

Edition KWV

Paru le : 2019-03-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
25,75

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die Auseinandersetzung mit der Frage, was Europa ausmacht, greift beständig auf jahrhundertealte Denkmuster zurück. Anhand unterschiedlicher Texte aus Geschichte und Gegenwart beschreibt dieses Buch die Entwicklung einer europäischen Identität, die sich nicht nur an den Grenzen der Europäischen Union orientiert. Die eigene Verortung von Menschen in Europa wird am Beispiel dreier Länder – der Bundesrepublik Deutschland, des Vereinigten Königreichs und der Russischen Föderation – gezeigt, die Wahrnehmung Anderer als Europäer anhand der Grenze Europas im Osten. Die Konstruktion von Osteuropa auf der mentalen Landkarte der Europäer ist dabei ein Beispiel für die Gestaltung von Realität allein durch Kommunikation. Identität als Prozess und Gegenstand fortwährender sozialer Konstruktion wird insbesondere durch den sprachlichen Diskurs bestimmt. Der Dolmetscher als Vermittler von Kommunikation unterstützt daher auch die Vermittlung europäischer Identität. 


Das Buch wendet sich an Studenten der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaften sowie Interessierte, die sich einen Überblick über die Entwicklung des Selbstbildes der Europäer verschaffen möchten.
Pages
165 pages
Collection
Edition KWV
Parution
2019-03-21
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783662584774
EAN PDF
9783662584781

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
2007 Ko
Prix
25,75 €