Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Methode zur vorbeugenden, systematischen Qualitätsplanung unter Risikogesichtspunkten

de

,

Éditeur :

Springer Vieweg


Collection :

essentials

Paru le : 2019-03-20



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist ein mächtiges Werkzeug des präventiven Qualitäts- und Risikomanagements. Mit ihrer Hilfe lässt sich im Vorfeld der Produktentwicklung bzw. der Produktionsplanung systematisch analysieren, welche potenziellen Fehler es gibt, wie gravierend diese Fehler für den Kunden sind und wie groß die Wahrscheinlichkeit des Auftretens und des Entdeckens der Fehler sind. Daraus lässt sich das Risiko abschätzen. Dies geschieht durch eine Risikoprioritätszahl bzw. in einer Risikomatrix. Für nicht akzeptable Risiken werden Optimierungsmaßnahmen zur Fehlervermeidung und/oder Fehlerentdeckung vorgenommen. Deren Wirksamkeit zur Qualitätsverbesserung wird bewertet. An einem Beispiel mit Softwareunterstützung wird die Methode praxisnah und direkt umsetzbar vorgestellt.
Die Autoren:
Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrt und forscht an der Hochschule Aalen. Er ist Verfasser erfolgreicher Fachbücher in renommierten Verlagen.

Dr.-Ing. Alexander Schloske forscht in der Abteilung Nachhaltige Produktion und Qualität am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart.
Pages
65 pages
Collection
essentials
Parution
2019-03-20
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658257620
EAN PDF
9783658257637

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
6605 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658257637

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
11551 Ko
Prix
4,92 €