Bildung und Konventionen

Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung de

, ,

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Soziologie der Konventionen

Paru le : 2019-02-25

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Sammelband vereinigt Beiträge aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, welche die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung einsetzen und weiterentwickeln. Entlang einer Vielfalt von empirischen Anwendungsfeldern im Bereich von Volksschule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschule zeigen die Autorinnen und Autoren auf, welches Potenzial die im deutschen Sprachraum auch als Soziologie der Rechtfertigung bekannte Theorie hat, um Problemstellungen und vielfältige Entwicklungen im Bildungsbereich zu deuten und zu verstehen. Dazu zählen Themen wie Eliterekrutierung, Governance, Transformationen, Qualitätsevaluation, Übergänge, Curriculum, Schulbeurteilung, Selektion, Profession.
Pages
482 pages
Collection
Soziologie der Konventionen
Parution
2019-02-25
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658233006
EAN PDF
9783658233013

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
5376 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658233013

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
1454 Ko
Prix
46,34 €