Evaluation von Studium und Lehre

Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze

de

,

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2016-06-15



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In diesem Sammelband werden Probleme in der Evaluation von Studium und Lehre aufgezeigt und ein möglicher Umgang mit ihnen erörtert. Obgleich Evaluationen in Form von Befragungen Studierender zur Lehr- und Studiensituation flächendeckend verbreitet sind, weisen die genutzten Instrumente und Verfahren methodische Probleme auf und besteht daher Kritik an deren Genauigkeit und Verlässlichkeit sowie dem Umgang mit den gewonnenen Ergebnissen. In den Beiträgen werden historische und methodische Grundlagen besprochen, Potentiale und Grenzen spezifischer Evaluationsverfahren aufgezeigt und mögliche externe Einflüsse auf Evaluationsergebnisse betrachtet.

Pages
429 pages
Collection
n.c
Parution
2016-06-15
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658108854
EAN EPUB
9783658108861

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1454 Ko
Prix
39,43 €

Daniel Großmann, M.A. | Jahrgang 1974. Berufsausbildung und -tätigkeit im medizinischen Bereich. Studium der Soziologie und Politikwissenschaft. Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Evaluation an der Universität Leipzig. Aktuelles Forschungsprojekt: "Studienmotivationen und ihr Einfluss auf die Einschätzung von Studiensituation und -verlauf" (Dissertation). Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Leipzig. Mitglied im Zentrum für Quantitative Empirische Sozialforschung der Universität Leipzig. Publikationen: http://www.uni-leipzig.de/~sozio/content/site/detail_m90_publikationen.php 


Prof. Dr. Tobias Wolbring | Jahrgang 1982. Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie. 2008 bis 2013 als Mitarbeiter des Studiendekans mit Zuständigkeit für die Qualitätssicherung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der LMU München. 2013 Promotion (mit Auszeichnung) zum Dr. rer. pol. mit derArbeit „Methodische Fallstricke bei der Evaluation universitärer Lehre“. 2013 bis 2014 Postdoc an der Professur für Sozialpsychologie und Hochschulforschung der ETH Zürich. Seit 2015 Juniorprofessor für Soziologie, insbesondere Längsschnittdatenanalyse an der Universität Mannheim. Publikationen: https://sites.google.com/site/tobiaswolbring/publications

Suggestions personnalisées